Jetzt zum Unternehmenswertrechner - Calculate Your Business Value Here
Projekt Wellness
Wachstumsstarke Wellness-Marke in attraktiver Nische

SNAPSHOT

Business: eCom
Nische: Health, Lifestyle
HQ: DACH
Verkaufsgrund: Persönliche Neuorientierung
Umsatz: EUR 1.671k
Adj. EBITDA Marge:
33,1%
Vertriebskanäle: Onlineshop
Gründungsjahr: 2023
Mitarbeiter: 5

Unternehmensbeschreibung

Die Firma wurde im Jahr 2023 gegründet und steht nun als Asset/Share Deal zum Verkauf.

Die Geschäftsidee entstand aus der systematischen Marktanalyse des Alternativmedizin-Segments und der Identifikation einer Marktlücke für hochwertige, erschwingliche Wellness-Produkte. Der Gründer erkannte die Chance, durch fokussiertes Performance-Marketing und klare Zielgruppenansprache eine skalierbare D2C-Marke im DACH-Raum aufzubauen.

Das Unternehmen betreibt einen spezialisierten Shopify-Store mit klar positionierten Produktlinien: Kristallmatten, Erdungsartikel und seit neustem Nahrungsergänzungsmittel. Die Kundenbasis besteht aus wellness-affinen Menschen mit starker Affinität zu alternativen Therapieformen, die durch hohe Markentreue und Empfehlungsbereitschaft charakterisiert sind.

Die Produkte zeichnen sich durch eine klare, sofort verständliche Problemlösung im Wellness-Bereich und hohe Kundenzufriedenheit aus. Mit einer Wiederkaufrate von 20% und 40% des Umsatzes über Empfehlungen zeigt sich die außergewöhnliche Kundenbindung. Im Gegensatz zu den hochpreisigen Network-Marketing-Produkten der Konkurrenz bietet das Unternehmen qualitativ hochwertige Wellness-Lösungen zu fairen Preisen.

Key Financials

TEUR 2023 2024 TTM
Umsatz
2.585k
1.188k
1.671k
Adj. EBITDA
1.136k
406k
553k
in %
43,9%
34,1%
33,1%

Seit der Gründung konnte ein kontinuierliches Wachstum aufgebaut werden: Erfolgreicher Vorverkauf mit 400.000€ Umsatz in Q1 2023, Jahreshöchststand von 2,6 Mio.€ in 2023. 2024 führte ein Preiskampf mit dem Hauptkonkurrenten zu einem Umsatzrückgang auf 1,2 Mio.€, jedoch wurde durch die Entwicklung der innovativen Kristallmatte 2.0 die Marktposition gestärkt und 2025 eine Erholung auf voraussichtlich 2 Mio.€ Jahresumsatz erreicht.

Der Vertrieb erfolgt ausschließlich über den eigenen Shopify-Store im D2C-Modell mit Fokus auf den DACH-Markt. Die Neukundenakquise läuft primär über Google Ads und organische Empfehlungen. Ergänzend werden Affiliate-Marketing und SEO eingesetzt.

Die Beschaffung basiert auf einem 3PL-Fulfillment-Modell über langjährige Partner. Es bestehen geringe Mindestbestellmengen und flexible Lagerhaltung, was skalierbare Expansion ohne große Vorabinvestitionen ermöglicht.

Das operative Geschäft erfolgt vollständig remote durch ein 5-köpfiges Team. Alle Prozesse sind dokumentiert und ortsunabhängig steuerbar.

Sie haben Interesse an diesem Projekt? Dann zögern Sie nicht, uns über das nachfolgende Formular zu kontaktieren.

KONTAKT AUFNEHMEN

  • Hidden

VERPASSEN SIE KEINE PROJEKTE