Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Dragonflip GmbH
Urbanstraße 71
10967 Berlin
Deutschland
Vertreten durch:
Severin Borch (Geschäftsführer)
Kontakt:
Telefon: +49 30 814 53 472
E-Mail: hello@dragonflip.com
Internet: https://dragonflip.com
Registereintrag:
Eingetragen im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Registernummer: HRB 215380
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
USt-IdNr.: DE329425398
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Severin Borch
Dragonflip GmbH
Urbanstraße 71
10967 Berlin
Datenschutzerklärung
Stand: 07. Oktober 2025
1. Datenschutz auf einen Blick
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Dragonflip GmbH, Severin Borch, Urbanstraße 71, 10967 Berlin
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z.B. Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z.B. Browsertyp, Betriebssystem).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
2. Hosting
Diese Website wird bei 10Web LLC (1111 Broadway, Oakland, CA 94607, USA) und ALL-INKL.COM (Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf) gehostet. Die Hosting-Anbieter erheben in Server-Log-Dateien automatisch Informationen (Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL, IP-Adresse, Uhrzeit). Die Erfassung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technisch fehlerfreier Darstellung). Wir haben Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) mit beiden Anbietern geschlossen.
3. Allgemeine Hinweise
Verantwortliche Stelle:
Dragonflip GmbH, Severin Borch, Urbanstraße 71, 10967 Berlin, Telefon: +49 30 814 53 472, E-Mail: hello@dragonflip.com
Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer:
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen (z.B. 10 Jahre für steuerrechtliche Unterlagen).
Ihre Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstr. 219, 10969 Berlin, Telefon: 030 13889-0, E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
SSL-Verschlüsselung:
Diese Website nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung aus Sicherheitsgründen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige sind technisch notwendig (Session-Cookies), andere dienen der Analyse oder Werbung (permanente Cookies).
Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Alle anderen Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG) gesetzt. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten.
Cookiebot Borlabs Cookie
Wir nutzen Borlabs Cookies zur Einholung und Verwaltung Ihrer Cookie-Einwilligungen.
Wenn Sie unsere Website betreten, wird eine Verbindung zu Borlabs-Servern hergestellt. Borlabs speichert einen Cookie, um Ihre Einwilligungen zu dokumentieren. Folgende Daten werden verarbeitet:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Zeitstempel
- Browser-Informationen
- Einwilligungsstatus
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Einholung von Einwilligungen)
Speicherdauer: 12 Monate
Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Borlabs geschlossen.
Server-Log-Dateien
Unser Hosting-Provider erhebt automatisch folgende Daten:
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname
- Uhrzeit der Anfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technische Administration und Sicherheit).
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Bearbeitung).
Die Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder der Zweck entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
E-Mail, Telefon, Fax
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Fax werden Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effektive Kommunikation).
5. Analyse-Tools
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Google Analytics verwendet Cookies und andere Technologien zur Wiedererkennung. Erfasste Daten: Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme, Herkunft des Nutzers, Klicks, Maus- und Scrollbewegungen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG). Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
IP-Anonymisierung:
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU gekürzt, bevor sie an Google-Server übertragen wird.
Datenübertragung in die USA:
Die Übertragung basiert auf EU-Standardvertragsklauseln. Details: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/
Browser-Plugin:
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Speicherdauer:
Daten mit Cookies oder Werbe-IDs werden nach 14 Monaten anonymisiert.
Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google geschlossen. Mehr Infos: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
6. Newsletter
Zoho Campaigns
Wir versenden Newsletter mit Zoho Campaigns (Zoho Corporation Pvt. Ltd., Estancia IT Park, Plot No. 140 & 151, GST Road, Vallanchery Village, Chengalpattu Taluk, Kanchipuram District 603 202, Indien).
Für den Newsletter benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Weitere Daten werden nur freiwillig erhoben.
Tracking:
Wenn Sie unseren Newsletter öffnen, verbindet sich ein Web-Beacon mit Zoho-Servern. Hierdurch werden folgende Daten erfasst:
- Zeitpunkt des Abrufs
- IP-Adresse
- Browsertyp
- Betriebssystem
- Angeklickte Links
Diese Informationen dienen der statistischen Analyse und Optimierung von Newsletter-Kampagnen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar durch Abbestellen des Newsletters.
Speicherdauer:
Daten werden bis zur Abmeldung gespeichert. Nach Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse ggf. in einer Blacklist gespeichert, um künftige Mailings zu verhindern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Zoho geschlossen. Mehr Infos: https://www.zoho.com/privacy.html
7. Plugins und Tools
Google Workspace (Gmail)
Wir nutzen Google Workspace (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für unsere E-Mail-Kommunikation.
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden folgende Daten auf Google-Servern verarbeitet:
- E-Mail-Adresse
- Name
- Nachrichteninhalt
- Zeitstempel
- Metadaten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (zuverlässige E-Mail-Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google geschlossen. Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy
Zoho Forms
Wir nutzen Zoho Forms (Zoho Corporation Pvt. Ltd., Indien) zur Erstellung von Formularen.
Wenn Sie ein Formular ausfüllen, werden die eingegebenen Daten an Zoho übermittelt und gespeichert. Dies können sein:
- Name und Kontaktdaten
- Unternehmensdaten
- Investitionsinformationen
- Sonstige Angaben
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder der Zweck entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Zoho geschlossen. Mehr Infos: https://www.zoho.com/privacy.html
8. Eigene Dienste
Verarbeitung von Vertrags- und Kundendaten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Nutzungsdaten erheben wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist (z.B. Zahlungsdienstleister).
Eine weitergehende Übermittlung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde sorgfältig erstellt, stellt jedoch keine Rechtsberatung dar. Lassen Sie diese bitte von einem Fachanwalt für IT-Recht überprüfen und an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen.
Quelle: Erstellt in Anlehnung an den Datenschutz-Generator von RA Dr. Thomas Schwenke